Fachartikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der Beziehungsaspekt in der EMDR-Behandlung

Arnezeder, Kurt

(

2001

)

EMDR und aktive Zukunftsorientierung in der Therapie von komplex traumatisierten Menschen

Bambach, Steffen

(

2001

)

Die 5-4-3-2-1-Übung

Bambach, Steffen

(

2003

)

Hilfe für Opfer

Borcherdt, Kerstin

(

2004

)

Kombinierte Traumatherapie mit EMDR und Hypnosetherapie

Brink, Annette

(

2001

)

Spiritualität in der Traumatherapie mit EMDR

Brink, Annette

(

2006

)

Rückblick und Ausblick - was hat sich in der Traumatherapie seit EMDR getan und wo geht es hin?

Curio, Andrea

(

2009

)

Medikamentöse Behandlung und EMDR

Dieffenbach, Rainer

(

2001

)

Den Schmerz bei Kindern verschlimmern!

Dobe, Michael

(

2013

)

Die Beeinflussung Chronischer Schmerzen durch psychologische Schmerztherapieverfahren und EMDR

Erdmann, Claudia

(

2005

)

Allergie und EMDR

Erdmann, Claudia

(

2006

)

Wirkfaktoren in der Psychotherapie und der EMDR-Behandlung. (Wie) kann Psychotherapie wirksamer werden?

Erdmann, Claudia

(

2006

)

EMDR and Psychodynamic Theory and Practice - EMDR und psychodynamische Theorie und Praxis

Grand, David

(

1999

)

Natural Flow EMDR

Grand, David

(

2004

)

Brainspotting - Ein neues duales Regulationsmodell für den psychotherapeutischen Prozess

Grand, David

(

2011

)

Notwendigkeit und Möglichkeit einer Psychotraumabehandlung bei Menschen im höheren Lebensalter

Grisard, Tomris

(

2005

)

Von der Ressource zur Dissoziation und zurück - ein Schema zur Analyse individueller Dissoziationsmuster

Hantke, Lydia

(

2005

)

Traumazentrierte Psychotherapie (EMDR) bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens - das MASTR-Manual

Hensel, Thomas

(

2004

)

Zur Wirksamkeit von Brainspotting - Ein neues Therapieverfahren zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (Abstract)

Hildebrand, Anja, Grand, David & Stemmler, Mark

(

2015

)

Brainspotting – the efficacy of a new therapy approach for the treatment of Posttraumatic Stress Disorder in comparison to Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Hildebrand, Anja, Grand, David & Stemmler, Mark

(

2017

)

EMDR in der Suchtbehandlung

Institut für Traumatherapie

(

2007

)

Das Innere-Kinder-Retten - eine Methode der imaginativen Traumatherapie

Kahn, Gabriele

(

2008

)

EMDR in der Schwangerschaft

Kahrs, Claudia & Schubbe, Oliver

(

2005

)

Begutachtung von Flüchtlingen aus dem ehemaligen Jugoslawien

Koßmann, Cäcilie

(

2009

)

Gestalttherapie und Brainspotting oder "Reflexive Sinnlichkeit"

Ludwig-Trendel, Christa

(

2007

)

Gewaltbeziehung - Was hält Sie/sie denn da bloß?

Masz, Friederike

(

2009

)

Neurobiologie des Traumas - Versuch eines theoretischen Erklärungsmodells

Meusers, Michael

(

2011

)

Post-traumatic Therapy

Ochberg, Frank M.

(

1993

)

Klienteninformation

Olbrisch, Natalie

(

2005

)

Brainspotting

Peer, Elisabeth Luitgard

(

2011

)

EMDR in der Suchtbehandlung2

Institut für Traumatherapie

(

2007

)

EMDR und systemische Familientherapie

Saint Paul, Nikola v.

(

2001

)

Aus der Fülle ... Ressourcen- und Körperorientierung in der traumatherapeutischen Arbeit.

Saint Paul, Nikola v.

(

2008

)

Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe

Schelling, Renate

(

2010

)

»Wohin wir schauen, beeinflusst, wie wir uns fühlen.«

Schelling, Renate

(

2011

)

Posttraumatische Belastungsstörung - Diagnostik und Therapie einer Volkskrankheit

Schubbe, Oliver

(

1995

)

Bifokale Traumatherapie

Schubbe, Oliver

(

1996

)

EMDR in der Therapie psychisch traumatisierter Kinder

Schubbe, Oliver

(

1997

)

Verfahren zur psychischen Stabilisierung nach Extremerfahrungen

Schubbe, Oliver

(

1999

)

Die Wirksamkeit von EMDR - zur Behandlung posttraumatischer Störungen

Schubbe, Oliver

(

2000

)

EMDR in der Therapie mit psychisch traumatisierten Jugendlichen

Schubbe, Oliver

(

2000

)

Was hilft sexuell traumatisierten Kindern?

Schubbe, Oliver

(

2001

)

EMDR-Supervision

Schubbe, Oliver

(

2001

)

Clinician-Administered PTSD Scale: Auswertung einer deutschen Übersetzung

Schubbe, Oliver

(

2006

)

EMDR

Schubbe, Oliver

(

2006

)

Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe

Schubbe, Oliver

(

2008

)

EMDR, Brainspotting und Somatic Experiencing in der Behandlung von Traumafolgestörungen

Schubbe, Oliver

(

2014

)

Wachstumsorientierung in der Traumatherapie

Schubbe, Oliver

(

2016

)

Behandlung psychosomatischer Störungen - Psychotherapie mit Eye-Movement Desensitization and Reprocessing

Schubbe, Oliver

(

2019

)

Folgen sexuellen Missbrauchs

Seifert, Anke

(

2001

)

EMDR mit geistig behinderten Menschen

Seubert, Andrew & McDonagh, John

(

2002

)

Wenn der Diabetes auf die Psyche schlägt

Siebert, Anke-Dorothea

(

2018

)

Zur Anwendung von EMDR in der Einzelsupervision bzw. im Coaching

Woltereck, Britta

(

2001

)

Conflict Between Current Knowledge About Posttraumatic Stress Disorder and its Original Conceptual Basis

Yehuda, Rachel & McFarlane, Alexander C.

(

1995

)

Psychische Folgen traumatischer Erlebnisse: Psychologische, biologische und soziale Aspekte von PTSD

van der Kolk, Bessel A.

(

1995

)

Dissociation, Affect Dysregulation and Somatization: the Complex Nature of Adaptation to Trauma.

van der Kolk, Bessel A. et al.

(

1996

)

Approaches to the Treatment of PTSD

van der Kolk, Bessel A., van der Hart, Onno, & Burbridge, Jennifer

(

1995

)